Erhalten Sie im HANSA Blog Inspiration für Ihr Badezimmer!
Badarmaturen: Hochdruck, Niederdruck und mehr
Badarmaturen sind ein essenzieller Bestandteil Ihres Badezimmers. Sie sind direkt an eine Wasserleitung angeschlossen und sorgen für die richtige Dosierung des Wassers beim Händewaschen oder Duschen. Zu einer Armatur gehören die Wasserzuläufe für warmes und kaltes Wasser sowie die Absperrventile. Durch die Mischung von kaltem und warmem Wasser erhalten Sie die gewünschte Temperatur. Grundsätzlich wird zwischen zwei verschiedenen Anschlussarten unterschieden.
Hochdruckarmatur: Diese Armaturen sind der allgemeine Standard und werden vor allem in Neubauten und sanierten Altbauten installiert. Bei einer Hochdruckarmatur gibt es zwei Anschlüsse: einen für das warme, den anderen für das kalte Wasser.
Niederdruckarmatur: Hier gibt es drei Anschlüsse, zwei führen zum Niederdruckboiler, der benötigt wird, um Wasser zu erhitzen. Der dritte Schlauch führt zu einem Kaltwasseranschluss. Wenn Sie keinen Boiler haben, kommt für Sie nur eine Hochdruckarmatur infrage.
Hätten Sie’s gewusst? Wir verbringen jeden Tag rund 22 Minuten in unserem Badezimmer.
Welche Badarmaturen gibt es?
Badarmaturen kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz und haben einen unterschiedlichen Wasserverbrauch. Bei einer Dusche sind rund neun bis zwölf Liter Wasserdurchfluss pro Minute üblich. Bei Wannenarmaturen fließen etwa 20 bis 25 Liter Wasser pro Minute durch. Lassen Sie sich jetzt inspirieren!

Duscharmaturen
Die Dusche am Morgen ist für viele Menschen ein unverzichtbares Ritual, umso wichtiger, dass dabei alles nach Plan verläuft – und mit der richtigen Wassertemperatur. Informieren Sie sich jetzt über die Duscharmaturen von HANSA.

Badewannenarmaturen
Ein heißes Bad ist für viele Luxus, für andere unverzichtbar. Dank unterschiedlicher Ausführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei, informieren Sie sich bei HANSA über die unterschiedlichen Wannenarmaturen.

Waschtischarmaturen
Per Einhebel oder doch berührungslos? Bei Badarmaturen für Waschbecken gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Informieren Sie sich jetzt bei uns über Waschtischarmaturen für Ihr Zuhause.

Bidetarmaturen
Statten Sie Ihr Bad mit den passenden Bidetarmaturen aus. Jetzt informieren und für Ihre individuellen Bedürfnisse genau das Richtige finden bei HANSA.

Waschtischarmaturen mit Handbrause
Erleben Sie mehr Komfort im Badezimmer dank unserer Waschtischarmaturen mit Handbrause. Erfahren Sie jetzt mehr bei uns und statten Sie Ihr Bad so aus, dass es genau zu Ihnen passt.
Welche Badarmatur soll ich kaufen?
Badarmaturen gibt es in verschiedenen Ausführungen:
● Einhebelmischer: Der Klassiker unter den Armaturen. Hier können Sie Wassertemperatur und -zufluss mit nur einem Hebel einstellen.
● Zweigriffarmaturen: Zweihebelmischer haben für Warm- und Kaltwasser jeweils einen eigenen Griff. Sie sind inzwischen nicht mehr so weit verbreitet und vor allem in älteren Häusern und Wohnungen zu finden.
● Thermostat: Hier gibt es ein Regelelement und ein Steuerelement, die unabhängig voneinander Temperatur regeln und Wasservolumen steuern. Thermostate sorgen immer für die ideale Temperatur und schützen besonders effektiv vor Verbrühungen.
Bei HANSA haben wir zudem eine große Auswahl an smarten Armaturen.
Neben den technischen Fragen hängt die richtige Wahl Ihrer Armaturen oder Ihres Sets fürs Bad aber noch von anderen Voraussetzungen ab, zum Beispiel Ihrem Budget. Beachten Sie auch: Badarmaturen mit einer sehr großen Durchflussmenge erhöhen Ihren Wasserverbrauch. Behalten Sie deshalb diese Kennzahl bei der Wahl Ihrer Armaturen im Auge. Im Blogartikel "Wie viel kostet eine warme Dusche?" erhalten Sie weitere Infos dazu, welche Faktoren die Kosten für Ihre Dusche beeinflussen.
Wie erkenne ich gute Badarmaturen?
● Solides Material (keramische Dichtungen)
● Ergonomie, zum Beispiel handliche Bügelhebel
● Integrierter Durchfluss-Begrenzer (Wassersparen)
● Leichte Bedienung
● Ersatzteile vorhanden
● Eingebaute Schalldämpfer (Geräuschklasse)
Die funktionalen und langlebigen Badarmaturen von HANSA lassen sich einfach in jedes Baddesign integrieren und bieten einen hohen Komfort und Sicherheit.
HANSA – Ihr Partner für Badarmaturen
- Ihr zuverlässiger Partner für Armaturen
- Innovative Lösungen für nachhaltigen Wasserverbrauch
- Qualität und Langlebigkeit seit 1911
- 5 Jahre Garantie auf Funktionsteile
- Zeitloses Design Made in Europe
- Einfach in der Installation – sicher in der Anwendung

Ausgewählte Materialien für Badarmaturen
Headline H2: Ausgewählte Materialien für Badarmaturen
Badarmaturen sollen nicht nur praktisch sein, sondern auch wichtige Akzente bei der Raumgestaltung setzen. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Badarmatur deshalb auch immer auf Stil und Material.
● Messing und Edelstahl sind im Bad die bestimmenden Werkstoffe, da diese besonders robust sind.
● Immer beliebter werden aber auch schwarze Armaturen. Sie verleihen Ihrem Badezimmer das gewisse Etwas und gelten als besonders pflegeleicht.
● Und auch Armaturen in Roségold sind en vogue. Sie wirken besonders edel im Badezimmer.
● Chromfarbene Armaturen wiederum sind zeitlos und fügen sich in jedes Badezimmer-Design optimal ein.
Wichtig ist bei der Wahl der Farbe lediglich, dass Sie in Ihrem Bad einen einheitlichen Look verfolgen.
Weitere Themen rund um Armaturen im Bad
In unserem Blog erhalten Sie Tipps und Infos zu allen Themen rund um Badarmaturen: von der Reinigung bis zur Auswahl der richtigen Armatur.

Ihre perfekte Dusche
Möchten Sie Ihr altes Duschsystem durch ein moderneres ersetzen oder einfach nur ihre bestehende Dusche um einen neuen Duschkopf mit den neuesten Funktionen auf dem Markt erweitern? Allzu oft...

Schritt für Schritt: So wählen Sie die passende Dusche
Bei der Planung eines Badezimmers ist es wichtig, die passende Lösung für die Dusche auszuwählen. Mit unseren Empfehlungen finden Sie die Duschlösung, die genau zu Ihrem Badezimmer, Ihren...
Besonders empfohlene Badarmaturen von HANSA

HANSASTELA

HANSALIGNA

HANSAEMOTION
Häufige Fragen zu Badarmaturen
Wie reinige ich meine Badarmaturen?
Mit folgenden Tipps hält Ihre Badarmatur noch länger:
- Verwenden Sie keine (zu) aggressiven Reiniger.
- Tragen Sie Ihr Reinigungsmittel nicht direkt auf die Armaturen auf, sondern sprühen Sie es auf ein weiches Tuch und bearbeiten Sie damit die Oberfläche der Badarmaturen.
- Spülen Sie Ihre Badarmatur nach der Reinigung immer mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie am Ende der Pflege die gereinigten Oberflächen.
- Putzen Sie alle Ecken und Winkel.
Im Blogartikel “So reinigen Sie Ihre Armatur” erhalten Sie weitere nützliche Informationen.
Wo werden Hansa Badarmaturen hergestellt?
HANSA Armaturen sind “Made in Europe” – so garantieren wir höchste Qualität. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Finnland, Polen und Tschechien.
Sind schwarze Armaturen pflegeleicht?
Ja, Badarmaturen in schwarz sind besonders pflegeleicht. Auf den dunklen Oberflächen fallen Flecken weniger auf. Ansonsten unterscheidet sich die Reinigung nicht von der klassischer Chrom-Armaturen. Beispielsweise Essigreiniger bietet sich gut an.
Welche Ursachen gibt es für eine undichte Armatur?
Undichte Armaturen können verschiedene Gründe haben, beispielsweise Materialermüdung bei einer Dichtung, Schäden durch Verkalkung oder Korrosion von Leitungen oder Gehäuse. Auch die Kartusche in der Armatur kann Verschleißerscheinungen zeigen.
Was ist ein Wasserfall-Armatur fürs Badezimmer?
Wasserfall-Armaturen sorgen für ein natürliches Flair im Badezimmer. Bei ihnen läuft das Wasser nicht wie bei herkömmlichen Armaturen heraus, sondern fließt – eben wie bei einem Wasserfall – über eine Kante aus der Armatur. Wasserfall-Armaturen gibt es für Waschbecken, Dusche oder Badewannen.