Mehr mit weniger
Für uns bei HANSA ist Wasser das kostbarste Gut, das es auf der Erde gibt. Unsere Liebe zu Wasser ist der Grund, warum wir ausschließlich Technologien entwickeln, die auf ökologischen Grundsätzen basieren. Dies begann bereits im Jahr 1962. In diesem Jahr entwickelten wir unseren ersten Einhebelmischer, der strikt darauf ausgelegt war, Wasser und Energie zu sparen. Bereits im Jahr 1976 präsentierte HANSA die ersten berührungslosen, elektronischen Armaturen auf den europäischen HLK-Märkten. Der Ehrgeiz, technisch ausgereifte und wassersparende Lösungen zu entwickeln, trieb uns bei HANSA schon damals an. Dieses Bestreben führte dazu, dass wir die benutzerfreundlichsten und fortschrittlichsten Armaturen auf den Markt brachten. Unser Ziel ist es, dass auch Sie den Umgang mit Wasser – der wertvollsten natürlichen Ressource – in vollem Umfang genießen können.
HANSA hat eine Vorbildfunktion, wenn es darum geht, moderne Technik und Umweltbewusstsein in Einklang zu bringen. Zusätzlich zur Metall- und Verbundwerkstofftechnologie ist HANSA Marktführer bei elektronischen Armaturen. Schon in Jahr 1976 führte HANSA die erste berührungslose, über Mikroprozessoren gesteuerte Armatur ein. Die Elektronik erhöht die Anwendungssicherheit, ergänzt smarte Funktionsmerkmale, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Hygiene und verringert den Wasserverbrauch um bis zu 50% im Vergleich zu konventionellen Armaturen.
Es ist uns bewusst, dass wir uns laufend weiterentwickeln und verbessern müssen, um ein wirklich umweltbewusstes Unternehmen zu sein. Mit unseren Produkten wollen wir nicht zur Werkwerfgesellschaft beitragen. Unser Ziel ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu produzieren. Bei unserer gesamten Arbeit stehen interne und externe Interessenvertreter im Mittelpunkt und umweltfreundliche Praktiken ziehen sich durch den gesamten Prozess von der Produktentwicklung bis zum Kundendienst. Wir stellen offen zuverlässige Angaben zu Qualitäts- und Umweltstandardszur Verfügung.
Um die Umweltbelastung der Fertigungsprozesse, so gering wie möglich zu halten, haben wir erhebliche Investitionen vorgenommen, um die besten verfügbaren Technologien in unsere Betriebsabläufe zu integrieren.
Recycling
Da HANSA ein umweltbewusstes Unternehmen ist, hoffen wir, dass all unsere Produkte am Ende ihrer Nutzungsdauer entsprechend entsorgt werden. Ein wichtiges Prinzip unseres Umweltprogramms ist es, sämtliche Materialien zu recyceln. Materialien, die nicht recycelt werden können, sollten zur Energieerzeugung genutzt werden.
Für unsere Armaturen wird hauptsächlich Messing verwendet, das recycelt werden kann. Wir empfehlen, gebrauchte Produkte am Ende ihrer Nutzungsdauer zum nächstgelegenen Recyclinghof zu bringen.
Der in unseren Produkten verwendete Kunststoff ist hauptsächlich thermoplastisch und daher wiederverwertbar. Eine Ausnahme sind die Kunststoff-Brauseschläuche, die aus PVC bestehen. Sie können auf einer Mülldeponie entsorgt werden.
Fast unser gesamtes Verpackungsmaterial wurde auf Basis von Fasern hergestellt und ist wiederverwertbar. Die Kunststoffteile können für die thermische Energieerzeugung genutzt werden.